Der jeweilige Fachdienst des öffentlichen Trägers ist für Familium® und die Regionalpartner, neben den sorgeberechtigten Eltern, der wichtigste Kooperationspartner in der Ausgestaltung individueller, passgenauer Betreuungsangebote zum Wohle der Kinder und Jugendlichen.
Als Mitarbeiter*in des Jugendamtes sind Sie auf der Suche nach einem emphatischen und belastbaren familienorientierten Setting, welches aufgrund seiner Fachlichkeit auch den Herausforderungen anspruchsvoller Betreuungsbedarfe gerecht wird? Familium® mit seinen Regionalpartnern steht für Qualität und Zuverlässigkeit mit hohem fachlichem Anspruch. Gerne vermitteln wir Ihnen über unsere Regionalpartner ein passendes Betreuungsangebot oder entwickeln dieses mit Ihnen gemäß den individuellen Bedarfen des Einzelfalles.
Unter dem Dach von Familium® finden unterschiedliche Betreuungsformen ihre fachliche Heimat, von Individualmaßnahmen über Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften bis hin zu Familienorientierten Wohngruppen und Settings ambulant betreuten Wohnens. Dabei ist es unser Anspruch, die Vielfältigkeit des zusammen Lebens und Wohnens im gesellschaftlichen Miteinander abzubilden und zur Verfügung zu stellen.
Familium® Betreuungsstellen sind ländlich gelegen oder befinden sich in städtischen Umgebungen, haben Haus- und Hoftiere oder eben nicht, schrauben an Motoren oder sind künstlerisch und sportlich unterwegs, leben in einer klassischen ehelichen Gemeinschaft oder halten die Ressourcen von zwei Müttern oder zwei Vätern vor. Allen gemeinsam ist allerdings der Anspruch, den anvertrauten Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen und unseren Kooperationspartner*innen seitens der öffentlichen Träger die Unterstützung und Informationen zukommen zu lassen, welche sie zur erfolgreichen Ausgestaltung der Hilfe benötigen.